Regenstauf
Burgstall Regenstauf - Schlossberg Regenstauf
Von der noch vor 1125 erbauten Burg Regenstauf sind heute nur noch drei tiefe Gräben und Hügelkuppen zu sehen. Im 12. Jahrhundert jedoch war die Burg auf dem hohen Fels über dem Regen Hauptsitz des Burggrafen von Regensburg, einem der wenigen überlieferten Vertreter des frühen Minnesangs. Heute lädt das neu geschaffene Infocenter auf dem Schlossberg Regenstauf unter dem Motto: „Geschichte trifft Natur“ zum Besuch ein. Wandmalereien informieren eindrucksvoll über die Geschichte vor Ort. Eine interaktive Vogelstimmenuhr und ein Tier- und Spuren-Ratetisch beziehen auch junge Besucher spielerisch mit ein. Führungen sind für Gruppen nach vorheriger Absprache möglich und können gekoppelt werden mit einem Besuch der nahegelegenen Vogel- und Umweltstation. Zwei Burgenspielplätze, die Schlossberg-Gaststätte mit Aussichtsterrasse und der im 19. Jahrhundert erbaute Schlossbergturm mit seinem einzigartigen Ausblick ins Regental runden das Angebot für die ganze Familie ab.
Die Turmbesichtigung ist von April bis Oktober möglich. Der Schlüssel ist beim Café-Restaurant „Am Schlossberg“ (Tel. 09402 94855885) oder bei der Gaststätte „Metzgerwirt“ (Tel. 09402 6790) erhältlich.
Anfahrt
A93 Regensburg – Hof / Weiden, Ausfahrt 37 Regenstauf, weiter auf B15 und Schneitweger Straße bis Regenstauf / Schlossberg